I.
Grunddaten
II.
Rechtlicher Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten
2. Der Administrator trifft keine automatischen Einzelentscheidungen im Sinne von Artikel 22 der DSGVO. Sie haben dieser Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.
III.
Zweck der Verarbeitung, Kategorien, Quellen und Empfänger personenbezogener Daten
Rechtsgrund | Zweck | Angabe | Datenquelle der Daten | Empfänger personenbezogener Daten (Auftragsverarbeiter) |
Erfüllung des Vertrages | Erfüllung der Bestellung und Beantwortung der über das Kontaktformular gesendeten Anfrage. | Persönliche Daten des Kundes (Kontaktdaten) | E-Mail-Kommunikation, Kontaktformular | Subunternehmer, Mailing-Dienste, Cloud-Speicher, gedruckte Dokumente |
Berechtigtes Interesse | Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für den Versand von Geschäftskommunikation und Newslettern) | Kontaktdaten der Kunden | Bestellinformationen | Mailing-Dienste, Cloud-Speicher, Subunternehmer |
Einwilligung | Website-Marketing und Werbe-E-Mails | Lead-Namen, IP-Adressen und andere technische Kennungen | Newsletter-Formular | Webhosting-Unternehmen und E-Mail-Dienste |
IV.
Aufbewahrungsfrist der Daten
2. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der Administrator die personenbezogenen Daten.
V.
Empfänger personenbezogener Daten (Subunternehmer der Verantwortlichen)
2. Der Administrator kann personenbezogene Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation übermitteln. Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind ausschließlich Anbieter von Versanddiensten, Daten- und Dateispeicherungs- und Analysetools.
VI.
Deine Rechte
2. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde.
VII.
Bedingungen für die Sicherheit personenbezogener Daten
VIII.
Schlussbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. Mai 2024 in Kraft.